fuerteventura insel

Fuerteventura

„Insel der Stille“

Dieser Moment, wenn du nach längerer Zeit mal wieder am Meer stehst.

Entstehungsgeschichtlich gesehen ist Fuerteventura die älteste Insel der Kanaren. Ihr besonderes Erscheinungsbild verdankt sie verschiedenen vulkanischen Epochen. Die letzte Eruption gab es vor rund 7000 Jahren und auf Fuerteventura gibt es keinen aktiven Vulkan mehr.

Wenn man jedoch gerne vulkanische Aktivität sehen möchte, dann ist die Nachbarinsel Lanzarote nur ca. 25 min. mit der Fähre entfernt und lädt zu einem Ausflug ein. Ein Abstecher auf die Insel der Feuerberge lohnt sich immer. Ebenso wie ein Bootsausflug zur kleinen, nur 6 km² großen Insel „Los Lobos“ im Norden von Fuerteventura. Dieses kleine, unter Naturschutz stehende Kleinod Fuerteventuras lädt zum Wandern, Abschalten und zur Erholung ein. Hier kann man vollkommen jeglicher Hektik entfliehen.

„Abschalten, sich Zeit lassen, die Welt vergessen und einfach mal wieder richtig glücklich sein!“

Wissenswertes über die Kanarische Insel

Das wichtigste im Urlaub ist für die meisten unter uns gutes Wetter und viel Sonnenschein. Mit rund 3000 Sonnenstunden im Jahr ist Fuerteventura die kanarische Insel mit der geringsten Entfernung zu Afrika und mit 1.731 km² die zweitgrößte Insel der Kanaren.

Das Klima Fuerteventuras ähnelt sehr dem von Florida oder Mexiko, da sich diese auf dem gleichen Breitengrad befinden. Dieses kanarische Klima macht das Archipel Fuerteventura zu einem idealen Urlaubsort.

Auf keiner Kanarischen Insel findet man so große Sanddünen und ausgedehnte herrliche Sandstrände (mehr als 150) wie auf Fuerteventura. Die Strände variieren dabei von strahlendem Weiß bis hin zu tief- schwarzem Sand. Die Kilometerlangen, weißen Sandstrände zählen zu den Besten der Kanarischen Inseln werden.

Ob große Lagunenstrände, Strände zum Wellenreiten oder kleinere Badebuchten, Fuerteventura bietet Strände der Extraklasse. Wenngleich der größte Teil der Insel aus Gestein und Felsen formiert ist – und an eine Mondlandschaft erinnert, zählen doch diese Strände zu den aller-schönsten Stränden von Europa.

fuerteventura cotillo
fuerteventura umgebung

El Cotillo auf Fuerteventura

Neben Wanderdünen im Nordosten, Berglandschaft im Inneren und Steilküste im Westen bietet die Insel viele große Sandstrände. Unser Ort El Cotillo verzaubert vom ersten Tag an durch seine wunderschöne und abwechslungsreiche Küste.

Der ehemalige, kleine Fischerort steht für Harmonie, Erholung und absolute Entspannung. El Cotillo bietet eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft. So gelangt man einige Kilometer entlang der Küste gen Westen an eine Steilküste, von der aus man von bis zu 20 Metern Höhe auf das Meer mit seinen weiß schäumenden Wogen schaun kann.

Folgt man der Küste gen Osten, so gelangt man zu malerischen Lagunenstränden, die sanft von Dünen umarmt werden. Die kleinen durch Felsen oder Steine getrennten Buchten bezaubern durch ihren weißen, feinkörnigen Sand und das kristallklare, türkisfarbene Wasser. Sie sind geradezu für ein herrliche Badevergnügen gemacht und natürlich kommen auch Sonnenanbeter auf ihre Kosten. Auch für die Kleinsten ist der Strand ideal, da der Strand flach zum Wasser hin abfällt, ist er auch gut für Kinder zum Baden geeignet.

Unser Dorf El Cotillo hat alles, was zu einem gelungenen Urlaub dazugehört: Einen Supermarkt, kleinere Shops, gemütliche Restaurants und Bars, einen kleinen Hafen und vieles mehr.

Neben dem malerischen Strand fasziniert die nähere Umgebung El Cotillos durch ihre Mondlandschaften. Nicht weit entfernt befindet sich Coralejo, welches die Entwicklung zur modernen Surfoase schon hinter sich hat. Hier gibt es viele Surfshops, Bars und Restaurants.

fuerteventura kultur
fuerteventura vulkan besteigung

Kultur auf Fuerteventura

Die Kultur auf Fuerteventura und den Kanarischen Inseln ist grundlegend spanischer Natur, mit leicht lateinamerikanischem Einfluss. Allerdings findet man verschiedene Seiten dieser Kulturen, die einzigartig und nur auf diesen Inseln zu finden sind.

Essen und Trinken spielt im Urlaub ja auch eine entscheidende Rolle und Fuerteventura ist in Sachen Genuss eine sehr abwechslungsreiche Insel. Außer den Schätzen des Meeres hält die schlichte Inselküche auch noch ein paar Überraschungen bereit. Schon zu Zeiten, als die Insel noch als Kornkammer der Kanaren galt, lebten die Menschen hier nicht eben im Schlaraffenland. Heute, da das meiste Ackerland brachliegt, kommt von der Insel an Feldfrüchten nicht viel mehr als Kartoffeln und Tomaten in den Handel. Wer Spanisches liebt, erhält Paella oder die beliebten Tapas, Appetit-happen wie Bohnensalat, Sardinen oder marinierte Muscheln, die an der Theke von Kneipenlokalen in Schalen bereitstehen. In allen Ferienzentren findet man ein Pizza- und Pastaangebot, auch Wiener Schnitzel, Bratwurst oder – für die Briten – fish and chips sind zu haben. Zudem gibt es in allen Touristenorten mittlerweile chinesische und vereinzelt griechische, mexikanische und indische Restaurants.

Das Beste aber ist es kanarisch zu speisen. Kartoffeln und Tomaten sind schließlich nicht das Einzige, was die Insel bietet. Vor allem wird der Speisezettel mit frisch gefangenem Fisch bereichert. Wer sich an die einheimische Küche hält, bekommt frische Zutaten, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Die kanarische Küche, so schlicht sie ist, bietet herzhafte Gaumenfreuden, ohne dabei allzu fremdartig zu sein. Voraussetzung: man mag Knoblauch. Der wird nämlich gern und reichlich verwendet.

Typisch und köstlich ist die Kombination aus frischem Fisch, mit kanarischen Kartoffeln und mojo-Soße; meist kommt noch ein kleiner Salat aus Tomaten und Zwiebeln dazu. Spitzenreiter im Frischfischangebot ist die vieja, eine Art der Papageienfische, aber auch frischer Zackenbarsch (mero), frischer Thunfisch (atún) oder Tintenfisch (calamares) ist im Angebot zu finden. Wer dagegen Seezunge (lenguado), Lachs (salmón) oder Langusten (langostas) ordert, muss mit importierter Kühlware rechnen. Eine Delikatesse ist Ziegenkäse (queso de cabras), besonders als Vorspeise; mit Tomaten, Salami oder Schinken ergibt er ein leichtes Mittagessen. Wein kommt meist vom spanischen Festland und ist fast immer trocken. Auch bei Sekt (cava) und Kognak herrschen spanische Marken vor. Mineralwasser wird fast immer nur flaschenweise serviert, entweder con gas oder sin gas – mit oder ohne Kohlensäure. Zum Abschluss eines guten Essens gehört ein Espresso, ein café solo. Man kann aber auch einen café con leche (mit Milch) ordern.

Im Restaurant-Preis ist die Bedienung zwar eingeschlossen, doch sollte man aufmerksamen Service mit 5-10 Prozent des Rechnungsbetrags zusätzlich honorieren. Zahlt bitte immer als Gruppe und nicht getrennt, sondern rechnet die Beträge, falls nötig, selbst auseinander.

Gallerie zu El Cotillo auf Fuerteventura

Essen & Trinken auf Fuerteventura

fuerteventura essen gehen

Restaurants El Cotillo

In Cotillo kommen Meeresfrüchte- und Fischliebhaber voll auf ihre Kosten. Am Wochenende reisen die Leute sogar teilweise aus Puerto del Rosario an, um in einem der hiesigen Restaurants zu speisen.

fuerteventura fruehstueck

Frühstücken oder Abendessen

Egal ob frühs oder spät, man findet immer etwas Leckeres zum Essen. Die meisten Restaurants liegen nahe beim alten und beim neuen Hafen. Beliebt für Kaffee und Kuchen ist die Bäckerei El Goloso (am nördlichen Ortsrand, in der Nähe des Hotel Coral Cotillo Beach).

Seasonal Retreats

Das Essen auf Fuerteventura ist deftig, einfach und sehr schmackhaft. Frische Kräuter und eine raffinierte Zubereitung sorgen für einen abwechslungsreichen Genuss. Das Fischangebot ist sehr vielfältig. Gegrillt oder auf einer heißen Platte gebraten (a la plancha) ist er sehr beliebt.

Die Einheimischen haben eine Vorliebe für herzhafte Fleischgerichte. Empfehlenswert ist das Kaninchen in Kräuter-Weißweinsoße (conejo en salmonejo). Zudem gibt es Zicklein (cabrito) in ähnlicher Zubereitung. 

Als Beilagen werden gerne Papas arrugadas con mojo gereicht : Mojo bedeutet Sauce und papas arrugadas Pellkartoffeln. Die Sauce gibt es in zwei Varianten. Eine ist rot und sehr scharf. Als Zutaten verwenden die Einheimischen u.a. Chili und Paprika. Die andere ist grün und besteht aus vielen landestypischen Kräutern.

Wir wünschen einen Guten Appetit!

fuerteventura start in den tag

Kunst & Kultura auf Fuerteventura

fuerteventura kultur surfen
fuerteventura kultur natur

Kunst auf Fuerteventura

Auf Fuerteventura drängt sich die Kunst immer mehr in den Vordergrund. Die Kulturgeschichte der Ureinwohner, der Guanchen und der Majoreros sollen damit erhalten bleiben. Man befürchtet, dass durch den wachsenden Tourismus die Geschichte von Fuerteventura in Vergessenheit geraten könnte. Wenn ihr Liebhaber moderner Kunst seid, dann darf ein Besuch des Kunstzentrums in La Oliva, dem Centro de Arte Canario im alten Herrenhaus Casa Mané nicht fehlen. Der Hauseigentümer ist der Kunstliebhaber Manuel Delgado Camino (Ksw:=Mané – daher Casa Mané). Die Ausstellung zeigt zeitgenössische Kunstwerke, Plastiken, Skulpturen und Bilder.

Bei Tarajalejo auf Fuerteventura, am Fuße des Bergs El Caracol gelegen, befindet sich das Centro Artis Tirma. Das Zentrum ist eine Art Seminarhaus und beinhaltet verschiedene „Häuser“ nach den 4 Elementen benannt. Im Innenhof hat der Künstler Marco Pogacnik einen Steinkreis erbaut. Die Verwalterin und Besitzerin Elvira Isasi ist selbst Künstlerin.

Da die Inselregierung ihr Strassennetz ausgebessert hat, teilweise gibt es auch Autobahnen auf Fuerteventura, sind viele Kreisverkehre entstanden. Um sie nicht so trostlos zu gestalten wurden in den Kreisverkehren Kunstwerke, wie z.B. Tonfiguren oder große Konstrukte aus Metall aufgestellt. Für Schauspiel, Theater und Konzerte ist die Inselhauptstadt Puerto del Rosario die geeignetste Anlaufstelle. Über 50 Ausstellungsstücke von verschiendenen Künstlern könnt ihr bewundern, wenn ihr durch den Parque escultorico Puerto del Rosario geht oder an der Hafenpromenade entlang spaziert und die Caracolas – Muschelskulpturen – bestaunt.

Freizeitgestaltung auf Fuerteventura

Über einen Mangel an Freizeitangeboten auf Fuerteventura kann sich definitiv nicht beschwert werden. Es wird viel getan, damit jeder einzelne Tourist auf seine Kosten kommt. Der Tourismus boomt auf der Ferieninsel Fuerteventura und somit werden die Freizeitangebote auf Fuerteventura den Bedürfnissen der Touristen angepasst. Sei es die Wanderangebote zu erweitern, neue Trends wie Touren mit einem Segway, Quadtouren, Ausflüge auf einer Harley Davidson oder Katamaransegeltouren – vieles wird auf Fuerteventura geboten.

Nicht nur die Sportangebote wie jede Form von Wassersport, Golf, Tennis, Segeln, Mountainbiking oder Reiten ziehen Urlauber an, sondern auch die vielen weiteren Freizeitattraktionen wie der Oasis Park mit seinem Zoo, Tiershows und Botanischen Garten oder der Family Park sowie das Wasserspaßbad Baku in Corralejo im Norden von Fuerteventura.

Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß, Quadtoren, Geländetouren mit einem Jeep oder organisierte Ausflüge – ihr werdet auf eure Kosten kommen und Spaß bei der Inselerkundung haben, interessante Ausflugsziele und auch fremde Kulturen lernt man auch noch ganz nebenbei kennen.

fuerteventura freizeitgestaltung
fuerteventura wellenreiten

Wellenreiten auf Fuerteventura

Das Wellenreiten auf Fuerteventura ist noch relativ jung. Ende der 70er Jahre entdeckten die ersten Wellenreiter Teneriffa von dort aus breitete sich dann die Sportart über die anderen Inseln aus. Fuerteventura galt bis dato als die Windsurf-Insel schlechthin, es dauerte noch mal circa 10 Jahre bis Surfen auch Fuerteventura erreichte. Unter Windsurfern hatte die Insel schon lange einen hervorragenden Ruf, die fantastischen Wellen an der rauen Westküste, Nordküste und unerforschten Südküste. Diese erstklassigen Surfspots brachten der Insel Fuerteventura auch den Beinamen „Das Hawaii Europas“ ein.

Fuerteventura verfügt über einen ganz eigenen Charme, denn wer hier tropischen Regenwald oder reichhaltige Kultur erwartet wird sicherlich enttäuscht sein, aber trotzdem zieht die Insel mit ihren bizarren Mondlandschaften jedes Jahr tausende von Touristen in ihren Bann. Das liegt neben den weißen und oft menschenleeren Sandstränden und Buchten, auch am azurblauen Wasser und den über 300 Sonnentagen im Jahr – in die sich aber ab und an auch einmal ein klein wenig Regen verirrt.

Das einzigartige an Fuerteventura ist die große Surfspot- und Strandvielfalt. Da sich die Wellen- und Windbedingungen, sowie das Wetter oft ändern können, ist die Wahrscheinlichkeit auf die perfekte Welle gering, wenn man immer am selben Strand bleibt. FreshSurf sucht mit der FreshSurf Surfschool mit den Teilnehmern des Surfkurses und des Surfcamps täglich nach dem besten Strand und dem besten Surfspot. Also nach dem Platz auf Fuerteventura, wo es die besten Wellen für das entsprechende Surf Level der Surfschüler gibt. Keine Schotterpiste (und davon gibt es einige) ist deshalb zu staubig, kein Schlagloch zu tief und keine Bergstraße zu steil, denn irgendwo bricht immer eine gute Welle und die erfahrenen und lizenzierten Surflehrer erklären die Strömungen jedes neuen Strandes detailliert und bringen mit Ihren einfachen und sinnvoll aufeinander abgestimmten Übungen jeden aufs Surfboard.

Yoga auf Fuerteventura

Der Begriff Yoga bedeutet Vereinigung und Integration des Körpers und der Seele. Die aus Indien stammende Philosophie umfasst geistige und körperliche Übungen, die eine beruhigende und ausgleichende Wirkung auf das physische und psychische Wohlbefinden haben. Yoga trainiert Kraft, Flexibilität und eure Balance. Yoga regt zudem die Durchblutung an, aktiviert die Muskulatur, stärkt und dehnt Sehnen sowie Bänder und kräftigt nachhaltig die Rückenmuskulatur, was sich wiederum positiv auf die Körperhaltung auswirkt.

Die Kombination von Wellenreiten und Yoga rundet einen gelungenen Surftag ab und bildet einen tollen Ausklang. Darüber hinaus beschleunigt Yoga die Regeneration des Körpers und verbessert die Schnelligkeit sowie die Beweglichkeit, welche sich schon am nächsten Tag auf dem Surfbrett bemerkbar macht.

Unsere Yogalehrerin(nen) können dank ihrer mehr-jährigen Erfahrung auf jeden einzelnen Yoga-Schüler spezifisch und individuell eingehen.

 

Zur Ruhe kommen

Fuerteventura ist eine Insel, auf der du zu dir selbst finden kannst. Hier kannst du abschalten und einfach mal wieder im Hier und Jetzt sein!

Am Meer leben & abschalten

Fuerteventura bedeutet leben am Meer. Umgeben von den Elementen, Salz auf der Haut und den Wind im Haar. 

Entspannung pur

Fuerteventura bedeutet Entspannung für Körper und Geist. In der Natur, aktiv, individuell oder in der Gruppe, hier ist für jeden das Richtige dabei.

ashtanga yoga

Wir freuen uns auf dich!

Verbringe eine unglaubliche Zeit hier auf Fuerteventura und lerne diese besondere Kanareninsel kennen. Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, so dass du viele tolle Momente erleben und einzigartige Erinnerungen mit nach Hause nehmen wirst. Vielleicht wird Fuerteventura ja auch eines Tages zu deinem zweiten #zuhauseammeer! 

yin yoga
Öffnungszeiten

Mon-Sa: 10 AM - 1 PM
5 PM - 7 PM

So: geschlossen

Tel. / Whatsapp

+34639492123

Email

office@freshsurf.de

Addresse

Calle Hermanas del Castillo 4, Local 2
35650 El Cotillo

FreshSurf Fuerteventura